Kirchengemeinde St. Johannis Verden
Kirchengemeinde St. Johannis Verden

Haus am Oderplatz

  

 

 

Das Haus am Oderplatz befindet sich in der

 

Rheinstr. 26

 

27283 Verden

  

 

Ansprechpartnerin

für alle Fragen zum Haus am Oderplatz ist

 

Elke von Hollen.

 

Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer

 

0 42 31 - 93 63 36 .

Will wollen Corona keine Chance geben. Daher finden derzeit nur die folgenden Angebote statt:

Montag

 

ab 9.00 Uhr

Deutschkurs (1)

 

Dienstag

Jeden 1. + 3. Dienstag im Monat

 

12.00 - 13.00 Uhr

Mittagstisch

 

Dienstag + Donnerstag

 

09.00 - 12.00 Uhr

Offenes Haus (2)

 

14.00 - 17.00 Uhr

Offenes Haus (2)

 

Mittwoch

 

09.00 - 11.00 Uhr

Frauenfrühstück

 

14-tägig nachmittags

Spielenachmittag der älteren Generation

 

Donnerstag 

 

09.00 - 12.00 Uhr

Offenes Haus (2)

 

14.00 - 17.00 Uhr

Offenes Haus (2)

 

Freitags

 

09.00 - 10.00 Uhr

Gymnastikgruppe für alle

 

(1) Vernetzungsangebot: organisiert über das Kult in Verden

(2) Das Offene Haus beinhaltet Spielen, Basteln, Nachhilfe, Gespräche, und vieles mehr; generationsübergreifend!

 

Was war und ist los am Haus am Oderplatz?

Auch das „Haus am Oderplatz“ war in den letzten zwei Jahren durch Corona mit seinen Angeboten stark eingeschränkt. Wir haben das Beste daraus gemacht.

Es gab dreimal die Woche das „offene Fenster“, für Gespräche, einen Kaffee oder auch mal eine gegrillte Bratwurst. Wann immer es möglich war, gab es Aktionen draußen. Sei es ein Kaffeetrinken, Spiel- oder Bastelangebote.

So langsam öffnen auch wir wieder die Türen. Noch in kleinen Gruppen und auch in Anbetracht der Infektionszahlen, mit Maske bis zum Platz, aber es wird…

Montagmorgens findet ein Deutschkurs statt, Anmeldungen können auch über das Café Kult erfolgen. Dienstag- und Donnerstagmorgen gibt es nach wie vor das „offene Fenster“ für Alle. Dienstag- und Donnerstagnachmittag gibt es Angebote für Kinder und Erwachsene, bevorzugt draußen. Am Mittwochmorgen findet der Frauentreff statt und Freitagmorgen trifft sich die Gymnastikgruppe.

Der Mittagstisch setzt nach wie vor noch aus, dafür gibt es einmal im Monat Bratwurst vom Grill.

Am 24. Juni war das Schnurzepiepe Kindertheater, mit dem Stück „Pettersson zeltet“, initiiert durch Tintenklecks e.V. Verden im Haus am Oderplatz.

Am 30. Juni wurde erstmalig von 17-19 Uhr ein Stadtteilpicknick veranstaltet. Die Biertischgarnituren standehen bereit, für Verpflegung sorgte jeder selbst. So konnte man in netter Runde klönen, essen uns trinken und vielleicht Menschen kennernlernen, die man sonst nur vom Vorbeigehen kannte.

 

Weiteres ist geplant und kann unseren Anhängen entnommen werden.

Wir sind guter Dinge, dass bald vieles wieder möglich sein wird.

 

Ihr/Euer Team von „Haus am Oderplatz“

Frieden ist bunt!

Familiengottesdienst am Haus am Oderplatz

Im Mai fand der alljährliche Freiluftgottesdienst am Haus am Oderplatz statt - mit der Sonne und unter den Bäumen. Das Team um Pastor Stenzel hatte sich Gedanken gedacht und ihn unter die Überschrift "Frieden ist bunt" gestellt.

Hoffentlich ein gutes Omen für das Kind, das ebenfalls im Rahmen dieses Gottesdienstes getauft wurde.

Auf Grund des sozialen Umfeldes mit vielen Familien mit Kindern war auch der Gottesdienst als ein Familiengottesdienst darauf ausgerichtet.

Eine kleine Theatergruppe bestehend aus acht Kindern des Flüsseviertels hatte im Vorfeld unter der Leitung von Kobita Ritter-Patnaik fleißig geübt und im Gottesdienst ein Stück aufgeführt.

Darin zeigen Kinder den Erwachsenen, wie Frieden möglich ist. Der Blick zum Regenbogen im Himmel öffnet die Perspektive für die Buntheit des Lebens. Denn wenn wir Menschen immer wieder unsere eingefahrenen Wege von Egoismus, Ehrgeiz - „Immer besser, weiter und höher!“ - und Konkurrenzkampf verlassen, haben wir alle die Möglichkeit auf ein buntes und friedliches Leben. Uns für den Nächsten interessieren und uns inspirieren lassen von seinen und ihren Gaben, das ist wichtig und führt uns ans Ziel.

Christiane Artisi und ein kleiner Chor sowie Helmut Neddens am Klavier haben den Gottesdienst wunderbar musikalisch begleitet.

Ein fröhlicher Gottesdienst in der Sonne unter den Bäumen am Oderplatz. Nächstes Jahre kommen wir wieder.

Reguläres Angebot im HaO:

Übersicht der Angebote im Haus am Oderplatz

Veranstaltung Wochentag Uhrzeit
     

Frauen-Kreativ-Café

Montag   9.00 - 11.00 Uhr
Mädchengruppe Montag 15.00 - 16.30 Uhr
Frühstück für Frauen Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr
Kinder- und Jugendtreff Dienstag

13.30 - 17.00 Uhr

Jugendabend Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr
Mittagstisch für alle Mittwoch 12.00 - 13.00 Uhr
Mutter- und Kindgruppe Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr
Stadtteilcafé

Donnerstag

1x monatlich

15.00 - 17.00 Uhr
Kinder- und Jugendtreff Donnerstag 13.30 - 17.00 Uhr
Spielplatztreff

Freitag

1x monatlich

15.30 - 17.00 Uhr

   

Lageplan

Aktuelles

Herausgeber:

 

Pastor Marko Stenzel

Kirchenvorstand der

St. Johannisgemeinde

Hinter der Mauer 32

27283 Verden

Tel.:  04231-2612

Fax.: 04231-939507

KG.Johannis.Verden

@evlka.de

 

Bankverbindung:

IBAN: St. Johannis DE90291526700010032563

BIC: BRLADE21VER

 

Redaktion:

 

Frauke Snakker

Wilfried Snakker

Elke Puchter

Franziska True

Falls Sie Vorschläge zur Verbesserung unserer Internetpräsenz haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Reaktionen und Meinungen. 

redaktion

@stjohannis.com



Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St.Johannis