Statt des Klönschnacks über den Gartenzaun bietet das Team vom Haus am Oderplatz ein Gespräch am Offenen Fenster - auf Abstand.
Da die Gruppen zurzeit aufgrund des Corona-Lockdowns nur bedingt angeboten werden können, bleiben Sie doch einfach so in Kontakt!
Montag
ab 9.00 Uhr
Deutschkurs
Dienstag + Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
Offenes Fenster
14.00 - 16.00 Uhr
Offene Gruppe - Outdoor
Mittwoch
09.00 - 11.00 Uhr
Frauenfrühstück
1x im Monat Mittagstisch
Donnerstag
09.30 - 12.30 Uhr
Sprachkurs für ausländische Frauen
Freitag
09.30 - 10.30 Uhr
Gymnastikgruppe
Auch das „Haus am Oderplatz“ war in den letzten zwei Jahren durch Corona mit seinen Angeboten stark eingeschränkt. Wir haben das Beste daraus gemacht.
Es gab dreimal die Woche das „offene Fenster“, für Gespräche, einen Kaffee oder auch mal eine gegrillte Bratwurst. Wann immer es möglich war, gab es Aktionen draußen. Sei es ein Kaffeetrinken, Spiel- oder Bastelangebote.
So langsam öffnen auch wir wieder die Türen. Noch in kleinen Gruppen und auch in Anbetracht der Infektionszahlen, mit Maske bis zum Platz, aber es wird…
Montagmorgens findet ein Deutschkurs statt, Anmeldungen können auch über das Café Kult erfolgen. Dienstag- und Donnerstagmorgen gibt es nach wie vor das „offene Fenster“ für Alle. Dienstag- und Donnerstagnachmittag gibt es Angebote für Kinder und Erwachsene, bevorzugt draußen. Am Mittwochmorgen findet der Frauentreff statt und Freitagmorgen trifft sich die Gymnastikgruppe.
Der Mittagstisch setzt nach wie vor noch aus, dafür gibt es einmal im Monat Bratwurst vom Grill.
Auch weitere Aktionen sind geplant:
Weiteres ist geplant und kann unseren Anhängen entnommen werden.
Wir sind guter Dinge, dass bald vieles wieder möglich sein wird.
Ihr/Euer Team von „Haus am Oderplatz“
Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kindergeschrei, Ferienlaune, Familienzeit – allerbeste Voraussetzungen für einen beschwingten und kreativen Gottesdienst am Haus am Oderplatz. Und so verwundert es nicht, dass die Bankreihen erweitert werden mussten, weil der Andrang so groß war. Vom Säugling, über Mama und Papa, Geschwister, Freunde, Onkel und Tante, Oma und Opa waren alle vertreten. Versammelt unter einem grünen Blätterdach lauschten sie dem Kinderchor unter der Leitung von Christiane Artisi und verfolgten das Anspiel in einem Hutladen. Und als es galt einen schönen Papierhut zu basteln, da sah man rasch sehr gelungene Exemplare. So behütet konnten alle zuversichtlich in den Choral einstimmen:
GROSSER GOTT WIR LOBEN DICH
Das war ein wunderschöner Familiengottesdienst mit Gottes reichem Segen!
W. Peinemann
Veranstaltung | Wochentag | Uhrzeit |
Frauen-Kreativ-Café |
Montag | 9.00 - 11.00 Uhr |
Mädchengruppe | Montag | 15.00 - 16.30 Uhr |
Frühstück für Frauen | Dienstag | 9.00 - 10.30 Uhr |
Kinder- und Jugendtreff | Dienstag |
13.30 - 17.00 Uhr |
Jugendabend | Dienstag | 18.00 - 20.00 Uhr |
Mittagstisch für alle | Mittwoch | 12.00 - 13.00 Uhr |
Mutter- und Kindgruppe | Donnerstag | 9.00 - 11.00 Uhr |
Stadtteilcafé |
Donnerstag 1x monatlich |
15.00 - 17.00 Uhr |
Kinder- und Jugendtreff | Donnerstag | 13.30 - 17.00 Uhr |
Spielplatztreff |
Freitag 1x monatlich |
15.30 - 17.00 Uhr |
Das Stadtteilcafé im Haus am Oderplatz wird immer besser besucht! Ganz unterschiedliche Menschen treffen hier an einem Donnerstagnach-mittag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr zusammen, um bei selbst gebackenem Kuchen und einem Kaffee über Gott und die Welt zu sprechen.