Kirchengemeinde St. Johannis Verden
Kirchengemeinde St. Johannis Verden

Gottesdienste

 

 

 

"Wenn ihr zusammenkommt,

hat jeder etwas mitgebracht:

Der eine singt ein Lied,

ein anderer legt die Heiligen Schriften aus.

Wieder ein anderer spricht in Sprachen des Geistes,

und ein anderer hat eine Erklärung dazu."

 

1. Korinther 14, 26



 

Ein Gottesdienst ist ein religiös motiviertes Zusammenkommen von Menschen, in dem sie mit Gott in Verbindung treten.

In den meisten Fällen tun sie das in einem für diesen Zweck errichteten Gotteshaus z.B. einer Kirche, Synagoge oder Moschee. Ein Gottesdienst kann aber auch an anderen Orten oder in der freien Natur stattfinden.

Normalerweise folgt ein Gottesdienst einem geregelten Ablauf (Download siehe unten), z.B. der evangelischen Agende, aber da es viele unterschiedliche Formen gibt, ist auch der Ablauf nicht immer gleich.

 

WIR in der St. Johannisgemeinde feiern die Gottesdienste meistens in unserer St. Johanniskirche. Ausnahmen sind z.B. Gottesdienste an Himmelfahrt draußen vor der Kirche oder zu Erntedank in einer Scheune in Eissel oder in Dauelsen. Auch der stadtweite ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag wird draußen rund um die St. Johanniskirche gefeiert,

Durch unterschiedliche Formen versuchen wir auch verschiedene Menschen zu erreichen.

Es gibt am Sonntag um 10 Uhr "normale" Predigtgottesdienste, Familiengottesdienste oder Abendmahlsgottesdienste.

An jedem 3. Sonntag im Monat finden um 18 Uhr Abendgottesdienste statt, die in ihrem Ablauf und der Gestaltung nicht unbedingt der Agende folgen.

Auch die Feierabendandacht "18-18-Zwischenstopp" hat sich etabliert. dabei handelt es sich um eine ca. 20-minütige Andacht, die immer am 18. eines Monats um 18 Uhr in der Kirche stattfindet. Entschleunigen am Ende des Arbeitstages, aber auch für jeden anderen.

Zusätzlich finden Kindergottesdienste statt. Diese befinden sich nach Corona wieder im Aufbau. Die Termine erfahren Sie auf der Homepage oder aus der Tageszeitung.

 

So versuchen wir Gottesdienste lebendig zu gestalten und wünschen uns, Menschen zu berühren, sie anzusprechen, sie Gottesdienste erleben zu lassen.

Auch aus diesem Grund werden verschiedene Gottesdienste nicht ausschließlich von Pastor/innen gestaltet, sondern von Teams in wechselnden Besetzungen.

 

Ein Service der Gemeinde bietet die Predigten zum Nachlesen auf dieser Homepage an. Eine gute Möglichkeit, falls Sie vielleicht einfach mal keine Zeit pder Lust hatten, in den Gottesdienst zu kommen.

 

Die St. Johanniskirche bietet auch noch einen besonderen Service für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannisheims und Servicewohnens an: Alle Gottesdienste können dort über den Bildschirm mit angesehen und gehört werden.

  

Gottesdienstablauf in der St. Johannisgemeinde
* Gottesdienstablauf
*Abendmahlsgottesdienstablauf
Liturgie - Gesangbuch-überarbeitet.doc
Microsoft Word-Dokument [464.5 KB]

Gebetsanregungen

Glockenläuten.mp3
MP3-Audiodatei [489.5 KB]

Glockengeläut St. Johannis

 

Entzünden Sie eine Kerze

 

Halten Sie Fürbitte in Gedanken mit anderen zusammen

 

Gott, wie unzählige andere Menschen wenden wir uns an dich.

Wir bringen dir, was uns bewegt. Das Schöne und das Schwere.

 

Stille

 

Wir denken an alle, die wir lieben. Was tun sie gerade?

 

Stille

Wir denken an alle Kranken.

Gerade an die in den Krankenhäusern, die im Moment keinen Besuch haben können.

 

Stille

 

Wir denken an alle, die helfen.

Sie setzen sich und ihre Kraft und ihre Gaben für andere ein.

 

Stille

 

Gott, wir alle sind deine Menschen.

Wir sind miteinander verbunden, atmen die Luft deiner Schöpfung.

Wir beten zu dir mit den Worten, die uns im Herzen wohnen:

 

Vater unser

 

Vater unser im Himmel.

Geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich und die Kraft

und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.

 

Segen

 

Öffnen Sie Ihre Hände

 

Gott, segne uns und behüte uns.

Lass dein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.

Erhebe dein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden.

Amen

 

Lassen Sie gerne die Kerze noch etwas brennen.

 

Ihr Pastor Marko Stenzel

Erntedankgottesdienst in Eissel

Nach zwei Jahren, in denen der Erntedankgottesdienst aufgrund der Hygienevorschriften in der St. Johanniskirche gefeiert wurde, trafen sich die Gottesdienstbesucher in diesem Jahr wieder in der Scheune der Familie Hustedt in Eissel.

Allein das war schon eine mögliche Antwort auf die Frage, die Pastor Stenzel an die Gemeinde richtete: „Alles ist gerade so negativ - wofür können wir trotzdem dankbar sein?“.

Auch das Team, das den Gottesdienst gestaltet hat, wusste darauf mehrere Antworten. Selbstverständlich sind alle dankbar für die Ernte und unser Zuhause. Und darüber hinaus? Für die Jugendlichen Hanna, Lia und Alissa ist das in erster Linie der Zusammenhalt - unter den Freunden, beim Sport, in der Familie und in der Gemeinde. Für G. Hoppe sind es ebenfalls die Familie und Freunde, aber auch die Gesundheit, der Beruf, erfüllende Ehrenämter und die Liebe und Sicherheit bei Gott. Pastor Stenzel ist dankbar für die Möglichkeit des Gebets - das Schwere im Gespräch mit Gott loswerden und den Blick auf das Positive lenken.

Dankbar sein durften die Gottesdienstbesucher auch für die musikalische Begleitung im Gottesdienst: Helmut Neddens am E-Piano und die Best-Age-Band spielten schwungvoll und motivierten die Gemeinde zum lautstarken Mitsingen.

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Eisselerinnen und Eisseler für ein reich gedecktes Kuchenbüffet und Kaffee gesorgt. Auch dafür: Vielen Dank!

Plattdeutsches Krippenspiel...

... am 18.12.2022 wieder in der Kirche

Am 18. Dezember 2022, dem 4. Advent fand in der St. Johanniskirche um 18.00 Uhr ein Abendgottesdienst statt, in dessen Rahmen wieder das plattdeutsche Krippenspiel aufgeführt wurde.

Es gab ein paar Neuerungen, die den "Stammgästen" natürlich aufgefallen sind. "ES war wie immer schön und wir möchten das plattdeutsche Krippenspiel wirkich nicht mehr missen. Wir freuen uns schon auf ds nächste Jahr!".

 

Die Bilder oben sind aus dem Vorjahr als das Krippenspiel draußen aufgeführt wurde.

Jahresabschlussgottesdienst mit Tischabendmahl hat wieder stattgefunden!

Am 31.12.2022 konnte endlich wieder ein Tischabendmahl an Silvester stattfinden.

Auf immer mehr Besucher musste sich das Team des Gottesdienstes in den Jahren vor Corona einstellen.

Vom Insidertipp ist das Tischabendmahl mit anschließendem Agapemahl inzwischen für viele Menschen zu einem festen Termin im Kalender und einem wunderbaren Jahresabschluss geworden.

Leider konnte es während der Zeit der Coronapandemie nicht durchgeführt werden. Das Vorbereitungsteam freute sich nun, die Besucher wieder dazu begrüßen zu können. Über 65 Besucher kamen dann auch in die Johanniskirche, um das Abendmahl in der so beliebten Runde zu feiern.

Aktuelles

Herausgeber:

 

Pastor Marko Stenzel

Kirchenvorstand der

St. Johannisgemeinde

Hinter der Mauer 32

27283 Verden

Tel.:  04231-2612

Fax.: 04231-939507

KG.Johannis.Verden

@evlka.de

 

Bankverbindung:

IBAN: St. Johannis DE90291526700010032563

BIC: BRLADE21VER

 

Redaktion:

 

Frauke Snakker

Wilfried Snakker

Elke Puchter

Franziska True

Falls Sie Vorschläge zur Verbesserung unserer Internetpräsenz haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Reaktionen und Meinungen. 

redaktion

@stjohannis.com



Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St.Johannis