Veranstaltung | Tag | Uhrzeit | Ort |
Frauen-Kreativ-Café | Mo | 9.00 - 11.00 | Haus am Oderplatz |
St. Johannischor | Mo | 17.45 - 19.30 | Stadtkirchenzentrum |
Morgencafé am Markttag | Di | ab 9.00 | Stadtkirchenzentrum |
Frühstück für Frauen | Di | 9.00 - 10.30 | Haus am Oderplatz |
Mittagstisch für alle | Mi | 12.00 - 13.00 | Haus am Oderplatz |
Folkdance | Mi | 17.30 - 18.30 | Stadtkirchenzentrum |
Stadtteilcafé |
Do (14-tägig) |
15.00 - 17.00 | Haus am Oderplatz |
Bibelkreis |
1. Mo im Monat |
19.30 | Stadtkirchenzentrum |
Skat und Doppelkopf |
4. Fr. im Monat |
16.00 - 18.00 | Stadtkirchenzentrum |
Elternstammtisch |
Fr. 1x im Monat |
19.00 - 21.00 | Haus am Oderplatz |
Konfirmandeneltern- gesprächsabend |
Mi (1X im Quartal) |
19.30 - 21.00 | Stadtkirchenzentrum |
Hier trifft sich - an jedem 4. Freitag im Monat - eine nette Gruppe Erwachsener, die sich aus vollkommen unterschiedlichen Personen zusammensetzt und auch immer neue Besucher begrüßt und herzlich aufnimmt. So kommen im Saal des Stadtkirchenzentrums immer unterschiedliche Tische zusammen, man tauscht Neuigkeiten aus und viele stellen fest, dass es eigentlich schon zu lange her ist, dass sie Karten gespielt haben. Derzeit werden besonders SkatspielerInnen gebraucht, damit auch hier komplette Tische besetzt werden können. Es gibt ein Übergewicht an Doko-Tischen! Es ist aber natürlich JEDER herzlich willkommen!
Die nächsten Termine zum Vormerken:
Freitag, den...
25. März 2022
22. April 2022
27. Mai 2022
24. Juni 2022
22. Juli 2022
23. September 2022
28. Oktober 2022
25. November 2022
Es sind die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten:
Ein Mund-Nasenschutz ist zu tragen und die Abstände sind zu beachten.
Seit einigen Jahren bietet die St. Johannisgemeinde viermal im Jahr einen Abend im Stadtkirchenzentrum an, an dem sich die Konfirmandeneltern zum Gespräch untereinander treffen. In lockerer
Atmosphäre wird über Themen gesprochen, die die Jugendlichen und ihre Familien bewegen, z. B. "Mobbing in der Schule", "Religion", "Beten" oder "Sind die Kirche und der Konfirmandenunterricht noch
zeitgemäß?".
Inzwischen haben schon einige Abende stattgefunden. Die Gespräche waren sehr interessant und substanziell ertragreich.
Und immer mehr Eltern trauen sich zu dieser Veranstaltung, das ist toll.
Schließlich geht es ja auch ganz zwanglos zu, man lernt sich untereinander kennen und bekommt Einblicke in das, was die Konfis so machen...