Kirchengemeinde St. Johannis Verden
Kirchengemeinde St. Johannis Verden

Willkommen bei der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis!

 



Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über das Leben in der Gemeinde, unsere Kirche und alles andere in und um St. Johannis.

       Der nächste Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, 8. Oktober 2023, findet

um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johanniskirche statt.

 

Gestaltet wird er von Pastor Stenzel.

 

Konzert am 6. Oktober um 19 Uhr!

Jeden Montagabend ab 19.30 sind eher kirchenuntypische Klänge aus dem Stadtkirchenzentrum zu hören, wenn die Band Tunefish gemeinsam musiziert. Aktuell sind es neun Musikerinnen und Musiker (Sängerinnen, Schlagzeuger, Bass, Gitarren, Klavier, Saxophon). Tunefish hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen zusätzlichen bunten Farbtupfer in der Kirchenmusik in Verden und Umgebung zu setzen.

Eine Präsentation soll nun wieder in einem kleinen Konzert stattfinden, zu dem Interessierte am 6. Oktober um 19.00 Uhr herzlich in die St. Johanniskirche eingeladen sind.

In angenehmer und fröhlicher Atmosphäre werden u.a. Klassiker von Adele, den Beatles, Snow Patrol oder auch Johannes Oerding zu hören sein. Ebenso erklingen einige neu geistliche Lieder, die die Gemeinde auch in den Gottesdiensten gerne mitsingt.

„HERZ ÜBER KOPF“ ist das Motto des Abends. Der bekannte Titel von Joris spiegelt auch die Mentalität der Band wider: Herz und Freude am gemeinsamen Musizieren statt anzustrebender Präzision.

 

Einlass 18.30 Uhr

Konzertdauer ca. 75 Minuten

Eintritt frei - Spende willkommen.

Erntedankgottesdienst in Dauelsen

Gemeinde ist zu Gast im Feuerwehrhaus

Gut besucht war der diesjährige Erntedankgottesdienst, der im Feuerwehrhaus in Dauelsen stattfand und bei dem man schon beim Ankommen durch Popcorn-Duft empfangen wurde...

Begrüßt wurden alle durch das kräftige Läuten der Eisseler Glocke, die Michael Huss in bewährter Routine nach Dauelsen gefahren und dort - natürlich mit Ohrenschutz! -  per Hand zum Klingen gebracht hat.

Pastor Marko Stenzel hatte mit einem Team einen abwechslungsreichen Gottesdienst vorbereitet, in dem auch die Gemeinde zwanglos mit einbezogen wurde.

Die musikalische Begleitung durch die Best-Age-Band trug ebenfalls zu einer offenen und ungezwungenen Atmosphäre bei.

Im Anschluss wurde dann wieder die Popcorn-Maschine angeworfen und die Jugendlichen der Dauelser Feuerwehr versorgten die Besucher*innen. Genauso fleißig waren die Damen des Teams vom Alten Schulhaus Dauelsen, die sich um die Versorgung mit Kaffee und Kuchen kümmerten.

So saßen oder standen im Anschluss an den Gottesdienst noch viele Besucher entspannt beisammen, um zu klönen...

Best-Age-Band unterhält mit bunt gemischtem Programm

Die Musizierfreude der Best Age Band konnten die Besucher am Mittwoch in der St. Johanniskirche erleben. Gitarren, Bass, Geige, Saxofon oder Flöte, Gesang, Schlagzeug und das E-Piano waren zu hören, ebenso wie eine Mischung durch verschiedenste Musikstile. Egal ob Popsong, Folk und Country, Evergreens und längst vergessene Schlager – erlaubt war, was gefällt, Hauptsache es macht Spaß. Und so entstand in den letzten Monaten peu a peu ein kleines Konzertprogramm unter dem Titel "Here comes the Sun", durch das sich die Besucher bestens unterhalten fühlten. Es war bestimmt für jeden Zuhörer ein Lieblingssong dabei, denn die Resonanz war durchweg positiv und alle gingen - nach den Zugaben! - beschwingt in den Restabend!

Regionaler Gottesdienst mit der ev. Kirchenstiftung Verden in St Nikolai

Am 10. September fand in St. Nikolai ein regionaler Gottesdienst der vier Verdener Gemeinden St. Johannis, St. Andreas, Dom und St. Nikolai zusammen mit der Evangelischen Kirchenstiftung Verden statt.

Gestaltet haben ihn Pastor Holger Hermann und Lektor Dieter Finke; die musikalische Begleitung lag in den Händen von Sandra Bysäth und dem Gemeinde-Chor Seite an Seite.

Peter Peinemann, als Vorstand der Kirchenstiftung, stellte deren Arbeit vor. Er konnte gleich darauf verweisen, dass eins der letzten geförderten Projekte direkt vor der Tür des Gemeindezentrume St. Nikolai steht: die neue Be(e)tbank.

Im Anschluss konnte bei schönstem Sonnenschein bei Butter- oder Zwiebelkuchen und einer Tasse Kaffee oder einem Glas Federweißen noch ein bisschen geplaudert werden, z. B. über die Arbeit und Aktivitäten der Evangelischen Kirchenstiftung Verden e. V. ...

Feierliche Verabschiedung von Helmut Neddens als Organist

Heute nahm die St. Johannisgemeinde feierlich Abschied von Helmut Neddens, der seit gut 14 Jahren als hauptamtlicher Organist in St. Johannis gewirkt hat. Ungezählte Gottesdienste, Trauerfeiern, Hochzeiten und Taufen sahen Herrn Neddens auf der Orgelbank. Stets brachte er sein Können als Vollblutmusiker ein und gestaltete den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten mit Empathie und Fingerspitzengefühl. Daher dankte und würdigte Pastor Marko Stenzel ihn in einer Laudatio, bevor er ihn entpflichtete und mit Gottes Segen für seinen weiteren Lebensweg versah.

In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, eine Organistenstelle finanzieren und besetzen zu können. Deshalb freut sich die St. Johannisgemeinde ganz besonders, dass es in nächster Zeit in beiden Fällen keine Probleme geben wird. Nahtlos geht das Organistenamt nun in die Hände von Frau Sangah Lee über, die der Gemeinde bereits seit längerer Zeit bekannt ist. Auch Frau Lee ist ausgebildete Musikerin und wird daher problemlos in ihr neues Amt hineinwachsen.

Unter diesen Voraussetzungen war es nicht verwunderlich, dass das Danklied des Gottesdienstes LOBE DEN HERREN mit Inbrunst und aus voller Kehle von allen Anwesenden angestimmt werden konnte.

Herzlich willkommen!

Offene Türen im renovierten Stadtkirchenzentrum

Zur Führung durch das renovierte Stadtkirchenzentrum hatte der Kirchenvorstand der St. Johannisgemeinde eingeladen.

Einige Interessierte waren gekommen, um auf diesem Rundgang die Neuerungen in Augenschein zu nehmen. Schon bei ihrer Ankunft nutzten sie den barrierefreien Zugang, der auch mit Rollator oder Rollstuhl problemlos zu bewältigen ist; mit dem Taster auf dem Zuweg kann nun bereits die Tür geöffnet werden. Auch die Veränderungen des Küchenbereichs fanden wohlwollende Worte, zumal hier kalte Getränke gereicht wurden. Die Sanitärbereiche sowohl in der oberen als auch in der unteren Etage wurden sehr positiv aufgenommen, waren hier die Renovierungen doch auch mehr als überfällig. Auf diverse weitere Änderungen konnte Kirchenvorstandsvorsitzender Uhlig verweisen, die vielleicht nicht immer so offensichtlich waren.

In den Gesprächen mit den Besucherinnen und Besuchern kamen aber auch noch weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge, die sich der Kirchenvorstand auf die To-Do-Liste geschrieben hat, denn es gibt auch zukünftig noch einige Arbeiten zu erledigen.

Ein großes Stück ist geschafft, aber die nächste Maßnahme - das ebenfalls in die Jahre gekommene Flachdach - wartet schon...

Gemeinsamer Terminkalender der vier evangelischen Stadtgemeinden

Die vier Verdener Stadtgemeinden Dom,    St. Johannis, St. Nikolai und St. Andreas bieten in einem gemeinsamen Kalender eine Übersicht über die aktuellen Termine.

 

Über den folgenden Link gelangen Sie auf die Seite:

 

www.evangelisch-verden.de

 

So können Sie  z. B. ganz schnell nachsehen, welche Gottesdienste die einzelnen Gemeinden durchführen.

 

Der Kalender ist das Resultat eines Regionalisierungsprozesses, der in der Entwicklung ist. Wir bitten also um Nachsicht, sollten nicht alle gesuchten Termine zu finden sein.

Sollten Sie Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung haben, können Sie uns diese gern an die Redaktionsadresse mailen:

 

redaktion@stjohannis.com

Aktuelles

Herausgeber:

 

Pastor Marko Stenzel

Kirchenvorstand der

St. Johannisgemeinde

Hinter der Mauer 32

27283 Verden

Tel.:  04231-2612

Fax.: 04231-939507

KG.Johannis.Verden

@evlka.de

 

Bankverbindung:

IBAN: St. Johannis DE90291526700010032563

BIC: BRLADE21VER

 

Redaktion:

 

Frauke Snakker

Wilfried Snakker

Elke Puchter

Franziska True

Falls Sie Vorschläge zur Verbesserung unserer Internetpräsenz haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Reaktionen und Meinungen. 

redaktion

@stjohannis.com



Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St.Johannis