Kirchengemeinde St. Johannis Verden
Kirchengemeinde St. Johannis Verden

Willkommen bei der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis!

 



Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über das Leben in der Gemeinde, unsere Kirche und alles andere in und um St. Johannis.

       Der nächste Gottesdienst:

Am Samstag, 18. Januar 2025

findet in der Johanniskirche um 18:00 Uhr

eine Feierabendandacht statt. 

 

Gestaltet wird die Andacht von Frauke Snakker

Die musikalische Begleitung: Christiane Bötjer & Wilfried Snakker

Am Sonntag, 19. Januar 2024 um 18:00 Uhr findet in der

St. Johanniskirche ein Abendgottesdienst

mit Lektorin Bettina Oetting und Team statt.

 

Begleitung an der Orgel: Shangah Lee

          Weitere Gottesdienste:

Sonntag, 26.01.2025: 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Prädikantin Wiebke Peinemann,

musikalische Begleitung: J. Wahlers u. Johannischor

Sonntag, 02.02.2025: 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Pastor Stenzel

Begleitung an der Orgel: Wiebke Peinemann

Sonntag, 09.02.2025: 10:00 Uhr

Gottesdienst bei den Nachbarn: 

St. Andreas und Dom

  Stadtweiter Gottesdienst zum KirchentagsSonntag        am 16. Februar 2025 um 18 Uhr in St. Johannis

Zur Einstimmung auf den  Deutschen Evangelischen Kirchentag

vom 30. April bis 4. Mai 2025 wird bundesweit 

am 16. Februar 2025 der KirchentagsSonntag gefeiert.

 

Die vier Verdener Stadtgemeinden wollen diesen Gottesdienst gemeinsam um 18 Uhr in der St. Johanniskirche feiern. 

 

Die Bibelstelle 1. Kor. 16, 13-14 steht im Zentrum des Gottesdienstes,

die auch der Losung „mutig-stark-beherzt“ zugrunde liegt.

 

Unter der Überschrift „Ich glaube. Heute bin ich mutig!“ kommt  Kirchentagsflair auch in die Johanniskirche.

 

Die liturgische Leitung hat Pastor Stenzel und Team,

die musikalische Begleitung gestaltet die Kirchenband „Tunefish“.

 

Sie sind herzlich eingeladen. 

 

 

Samstag, 22.02.2025: 10:00 Uhr

 

Kindergottesdienst

im Haus am Oderplatz

 

mit Kobita Ritter-Patnaik und 

Wiebke Peinemann

Hilfe gesucht...

... zum Austragen von Gemeindebriefen!

Die St. Johannisgemeinde sucht Menschen, die beim Verteilen der Gemeindebriefe helfen möchten!

Gesucht wird für folgenden Bereich:

 

In Dauelsen wird Hilfe benötigt!

 

Halsestraße, Am Hang, Am weißen Berge, Oltje Diek, Moorkämpe, Drei Eichen, Sonnenberg, teilweise Wittekindstraße

(ca. 110 Briefe)

Unter Umständen kann der Bereich auch aufgeteilt werden.

 

Der Gemeindebrief erscheint dreimal im Jahr.

 

Wenn Sie sich vorstellen können, die Gemeindebriefe zu verteilen, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro telefonisch unter 04231-2612, per Mail an KG.Johannis.Verden@evlka.de oder direkt bei Frau Heitmann unter 04231-84474.

"Gemeinsam auf dem Weg"

Interessierte erpilgern die St. Johannisgemeinde

Heike Gronewold & Bettina Oetting hatten sich dafür vorbereitet und dieses besondere Ereignis organisiert. Dafür waren 4 Stunden veranschlagt. Mittags begann es zunächst mit einer kleinen Andacht in der St. Johanniskirche, die Pastor Marko Stenzel hielt. Danach machte sich eine kleine, aber feine Gruppe bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg, der sie zunächst über die Allerwiesen in den Sachsenhain führte und dann in die Dauelser Marsch nach Eissel.

Direkt am Eisseler See gab es eine kleine Einheit mit Besinnung auf sich selbst – fester Stand bewusstes Atmen und ganz bei sich sein -, bevor es schweigend zur ‚Versorgungsstation‘ am Gedenkstein (zur Gebietsreform zwischen Eissel & Dauelsen) ging.

Dort angekommen erwarteten Frauke & Willi Snakker die Pilger*innen und hatten einiges für das leibliche Wohl dabei. Die Erholungspause tat gut, und danach machte man sich wieder auf den Weg durch die Marsch zum Sachsenhain. Von dort ging es in den Bürgerpark, und dann schließlich zurück zur St. Johanniskirche, wo es nach insgesamt 14 gepilgerten Kilometern zum Abschluss von Marko Stenzel einen Segen gab.

Die Beteiligten sind sich einig: eine Wiederholung wird es geben. Geplant ist sie im Frühjahr 2025, Informationen werden rechtzeitig mitgeteilt. 

Zum Abschluss der Jubi-Woche am Freitag etwas zum Lachen

Kirchenkabarett mit 3Uneinigkeit aus Münster

Am Freitagabend trat das Kabarett-Trio 3Uneinigkeit aus Münster im Stadtkirchenzentrum auf.

Der Katholik, der katholische Philosoph und der Protestant ließen kaum ein Thema aus, über das sie sich nicht ernsthaft lustig machten.

Von der Gefahr für Ehrenamtliche, die den Klauen der Kirche nicht mehr entgehen können, wenn sie einmal „ja“ gesagt haben, über die Frage, wie eine Papstwahl tatsächlich abläuft und warum es noch nie einen Papst aus Afrika gab, bis zum Thema Frauen in der Kirche.

Große Empörung gab es auch über den Rücktritt von Papst Benedikt ausgerechnet während der Faschingszeit. Gerade wo doch im Rheinland so viele Katholiken leben, die dann wirklich anderes im Kopf haben.

Viele Lacher und Beifall des Publikums waren den Akteuren gewiss.

Ein heiteres Ende der Jubiläumswoche!

Impressionen aus der Festwoche

Festgottesdienst zum 50 jährigen Jubiläum am 15.09.24

Zweige wachsen viele, aus einem Stamm

 

Mit einem wunderbaren Festgottesdienst am 15. September begann die Jubiläumswoche zum 50-jährigen Bestehen des Stadtkirchenzentrums der St. Johannisgemeinde, unserem Staki - auf den Tag genau 50 Jahre nach der offiziellen Einweihung.

In der sehr gut gefüllten Kirche erlebten die Besucher einen kurzweiligen Gottesdienst, der an die eine oder andere Anekdote der erlebnisreichen Jahre um das „Staki“ erinnerte. Viele der Besucher waren ein Teil davon und ihnen huschte zeitweise ein Lächeln über das Gesicht. Das Lied „Strahlen brechen viele“ und das Gleichnis vom Senfkorn waren die Grundlagen für die Predigt, in der natürlich auch Parallelen zum Staki aufgezeigt wurden.

Nach den Fürbitten zog die Gemeinde singend zum Staki - angeleitet von Pastor Stenzel und dem St. Johannischor, der dort musikalisch zum Segen überleitete. Den konnte die Gemeinde an dem Baum, der anlässlich des Jubiläums von dem Hasseler Künstler Henning Diers im Stadtkirchenzentrum gemalt wurde, in Empfang nehmen.

Anschließend begrüßten Kirchenvorstandsvorsitzender Peter Uhlig und Pastor Stenzel noch einmal alle Gäste. Offizielle Ansprachen z.B. der Stadt oder des Kirchenkreises folgten, Gratulationen von Weggefährten wurden entgegengenommen. Mit Sekt oder Orangensaft wurde auf das Stakijubiläum angestoßen. Bei Fingerfood und Knabbereien kamen die Anwesenden miteinander ins Gespräch.

Am Ende waren sich alle einig: Eine sehr gelungene Veranstaltung! Und ein großer Dank geht an die vielen fleißigen Hände.

Gemeinsamer Terminkalender der vier evangelischen Stadtgemeinden

Die vier Verdener Stadtgemeinden Dom,    St. Johannis, St. Nikolai und St. Andreas bieten in einem gemeinsamen Kalender eine Übersicht über die aktuellen Termine.

 

Über den folgenden Link gelangen Sie auf die Seite:

 

www.evangelisch-verden.de

 

So können Sie  z. B. ganz schnell nachsehen, welche Gottesdienste die einzelnen Gemeinden durchführen.

 

Der Kalender ist das Resultat eines Regionalisierungsprozesses, der in der Entwicklung ist. Wir bitten also um Nachsicht, sollten nicht alle gesuchten Termine zu finden sein.

Sollten Sie Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung haben, können Sie uns diese gern an die Redaktionsadresse mailen:

 

redaktion@stjohannis.com

Aktuelles

Herausgeber:

 

Pastor Marko Stenzel

Kirchenvorstand der

St. Johannisgemeinde

Hinter der Mauer 32

27283 Verden

Tel.:  04231-2612

Fax.: 04231-939507

KG.Johannis.Verden

@evlka.de

 

Bankverbindung:

IBAN: St. Johannis DE90291526700010032563

BIC: BRLADE21VER

 

Redaktion:

 

Gunda Hoppe

Corina Maier

Elke Puchter

Marko Stenzel

Wiebke Peinemann

Frauke Snakker

Wilfried Snakker

Falls Sie Vorschläge zur Verbesserung unserer Internetpräsenz haben, dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Reaktionen und Meinungen. 

redaktion

@stjohannis.com



Druckversion | Sitemap
© Kirchengemeinde St.Johannis