Ansprechpartnerin
für alle Fragen zum Haus am Oderplatz ist
Elke von Hollen.
Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer
0 42 31 - 93 63 36 .
Familien-Gottesdienst im Haus am Oderplatz
Der nächste Familien-Gottesdienst
findet statt am Sonntag, 31. August 2025 um 10 Uhr
Gestaltet wird der von P. Stenzel und Kobita Ritter-Patnaik
Herzliche Einladung an Sie alle.
Dienstag
Jeden 1. + 3. Dienstag im Monat
12.00 - 13.00 Uhr
Mittagstisch
Dienstag + Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
Offenes Haus (1)
14.00 - 17.00 Uhr
Offenes Haus (1)
Mittwoch
09.00 - 11.00 Uhr
Frauenfrühstück
14-tägig nachmittags
Spielenachmittag der älteren Generation
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
Offenes Haus (1)
14.00 - 17.00 Uhr
Offenes Haus (1)
Freitags
09.00 - 10.00 Uhr
Gymnastikgruppe für alle
(1) Das Offene Haus beinhaltet Spielen, Basteln, Nachhilfe, Gespräche, und vieles mehr; generationsübergreifend!
Am 18.08.2024 fand der Abendgottesdienst der Gemeinde draußen am Haus am Oderplatz statt.
Das Thema, das sich die Vorbereitungsgruppe um Pastor Stenzel überlegt hatte, waren die "Perlen unseres Lebens". Die Kinder und Jugendlichen machten sich auf den Weg und suchten "Perlen", die das Team auf und rund um die Wiese versteckt hatte. Die Perlen symbolisierten ganz allgemeine, weltumfassende Dinge wie beispielsweise "Frieden", "Respekt" oder "Liebe", aber auch sehr Persönliches wie die eigene Gesundheit oder die von Eltern, Großeltern und Freunden. "Perlen" wurden dann auch unter den Gottesdienstbesuchern verteilt, damit jede*r ständig an die "Perlen" in seinem Leben erinnert wird. Die Konfirmandin, die in dem Gottesdienst getauft wurde, bekam noch eine besondere Perle geschenkt.
Musikalisch begleitete SangAh Lee den Gottesdienst am E-Piano.
Das Team vom Haus am Oderplatz sorgte dann im Anschluss für das leibliche Wohl der Besucher: es gab Bockwurst und Getränke, um dann gestärkt in den Abend zu gehen...
Bei bestem Wetter feierte das Flüsseviertel rund um das Haus am Oderplatz endlich wieder unbeschwert das Stadtteilfest.
Generationenübergreifend traf man sich zum Klönen, Essen & Trinken, aber vor allem zum Spielen. Ein vielfältiges Angebot machte es den Kindern leicht, sich den ganzen Nachmittag zu beschäftigen.
Und die Live-Musik mit Serendipity durfte auch nicht fehlen und lud zum Verweilen ein.
Gut, dass es viele Schattenplätze unter den Bäumen gab...
Weitere Berichte über Veranstaltungen im Bereich des Haus am Oderplatz finden Sie hier.