Regionaler Kirchenkreisgottesdienst am
Sonntag, 15. Juni 2025 um 11:00 Uhr im Dom
Gestaltung: Sperintendent F. Steinhausen und Team
Herzliche Einladung an alle Gemeinden!
Freitag, 13. Juni 2025 von 17:00-19:00 Uhr
Dieses Mal laden wir Sie in die Johanniskirche zu einem "Meet-Sing" ein.
Wir wollen gemeinsam alte und neue Lieder singen.
Domkantor Robert Selinger nimmt uns dabei kundig an die Hand,
sodass es uns ganz leicht fallen wird.
Bringen Sie für das kleine Buffet ein Fingerfood mit, (geeignet, aus der Hand gegessen zu werden) und genau so viel, wie Sie selber essen würden. Getränke werden von St. Johannis gestellt.
Vielen Dank dafür. Wir freuen uns auf Sie!
Samstag, 14. Juni 2025 um 12:00 Uhr
Pilgern in
St. Johannis
Es wird wieder durch die Gemeinde gepilgert.
Start: St. Johannis Kirche
Anmelden können Sie sich unter:
Sonntag, 15. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Donnerstag, 18. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Feierabendandacht mit Prädikantin W. Peinemann
Sonntag, 22. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Abendgottesdienst mit Pastor Stenzel und Team
Freitag, 27. Juni 2025 von 16:00-19:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025 um 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Pastor Stenzel
Musikalische Begleitung: Johannischor und Justus Wahlers unter der Leitung von Frau Artisi
Sommerkirche 2025 um 10:00 Uhr:
06.07.2025: Sommerkirche in St. Johannis mit Abendmahl, P. Stenzel
13.07.2025: Sommerkirche im Dom mit P. i.R. H. Tietz
18.07.2025, 18 Uhr Feierabendandacht in St. Johannis mit P. Stenzel
20.07.2025: Sommerkirche in St. Andreas mit P. B. Kattwinkel-Hübler
27.07.2025: Sommerkirche in St. Nikolai mit Lektor Finke
03.08.2025: Sommerkirche in St. Andreas mit P. B. Kattwinkel-Hüber und Diakon A. de Vries
10.08.2025: Sommerkirche in St. Johannis mit P. i.R. D. Freese und Prädikantin W. Peinemann
Die vier Verdener Stadtgemeinden Dom, St. Johannis, St. Nikolai und St. Andreas bieten in einem gemeinsamen Kalender eine Übersicht über die aktuellen Termine.
Über den folgenden Link gelangen Sie auf die Seite:
So können Sie z. B. ganz schnell nachsehen, welche Gottesdienste die einzelnen Gemeinden durchführen.
Der Kalender ist das Resultat eines Regionalisierungsprozesses, der in der Entwicklung ist. Wir bitten also um Nachsicht, sollten nicht alle gesuchten Termine zu finden sein.
Sollten Sie Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung haben, können Sie uns diese gern an die Redaktionsadresse mailen: