Mit Kindern durch die geheimnisvolle Ostergeschichte:
Das Team des Kindergottesdienstes hat sich für euch etwas überlegt!
Ihr findet hier für euch erklärt die Geschichte rund um Ostern.
Längst sollte der neu konzipierte Kindergottesdienst
Kunterbunt
starten.
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus ist der Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir werden den neuen Termin hier selbstverständlich bekanntgeben!
Kindergottesdienst Kunterbunt bedeutet...
Lachen - Gemeinschaft - Geschichten hören - Spielen - Singen -
Beten - Essen & Trinken - Toben - Basteln - Mittagssnack
Er findet statt im Haus am Oderplatz, wenn das Wetter es zulässt auch draußen.
Es freuen sich auf euch
Kobita & Wiebke & Heidrun
Bei Fragen könnt ihr euch bei Kobita Ritter-Patnaik unter Tel. 9858885 melden!
Am Sonntag, 01. März, fand in der St. Johanniskirche ein fröhlicher und bunter Tauferinnerungsgottesdienst statt.
Unter dem Thema "Gottes Liebe ist der Schatz der Taufe für ein ganzes Leben" waren alle Gemeindeglieder, ganz besonders aber die im Jahre 2014 und 2015 getauften Kinder mit ihren Familien, herzlich zur Erinnerung an ihre Taufe eingeladen. 16 ehemalige Taufkinder sind der Einladung gefolgt und auch viele weitere Menschen wollten diese Tauferinnerung feiern; insgesamt waren über 150 Gottesdienstbesucher dabei.
Der Kinderchor mit seiner Leiterin Christiane Artisi setzte musikalische Akzente.
Kennt ihr eigentlich schon unseren Kinder-Kirchenführer?
Unsere Diakonin Kerstin Dierolf hat ihn inhaltlich zusammen mit Diakon Christian Wietfeldt erarbeitet.
Ihr findet ihn in unserer St. Johanniskirche. Mit dem Adler Jannes zusammen könnt ihr die Kirche besser kennenlernen.
Weitere Informationen findet ihr hier.
In der Johanniskirche wurden am 17. August die Schulanfänger zum Gottesdienst eingeladen, bevor sie mit Lehrerinnen in einer beschwingten Polonaise zur Nikolaischule zogen, um dort ihren Schulbeginn zu feiern.
Pastor Stenzel hatte mit Lehrerinnen der ersten Klassen und Jugendlichen der Johannisgemeinde das Thema „Sturmfest“ anhand der biblischen Geschichte von der Sturmstillung vorbereitet.
Jesus vermittelte den Jüngern Vertrauen und Ruhe, als diese Angst im Sturm hatten, denn sie seien doch nicht allein. So wurde den Kindern anschaulich verdeutlicht, dass sie im Boot der Klasse 1 auch nicht allein sein werden. Viele Menschen werden sie in Zukunft begleiten und ein gutes Miteinander in der Klasse wird ihnen auch immer wieder Kraft und Sicherheit schenken. Und Jesus ist auch heute noch bei ihnen wie bei allen Menschen. Als Zeichen zum Mitnehmen gab es für jeden Schulanfänger einen Segen und ein kleines Boot …
In der Kapelle im Sachsenhain hieß Diakonin Dierolf die neuen SchülerInnen willkommen und wünschte ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Auch hier gingen sie gesegnet in eine aufregende Zeit.