In Verden und Achim finden Betroffene, Angehörige, Eltern, Kollegen etc. Informationen, Beratung und Unterstützung zu den Bereichen Sucht und Suchtprävention (Alkohol- oder Drogenkonsum, exzessiver Medienkonsum...).
Seien Sie mutig und machen Sie den ersten Schritt. Ein Anruf oder ein erster Besuch während der offenen Sprechstunde jeden Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird Ihnen helfen, Ihr Problem in den Griff zu bekommen.
Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
In Verden:
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Verden
Anita-Augspurg-Platz 14
27283 Verden
Telefon: 04231 - 828 12
Telefax: 04231 - 32 19
E-Mail: fachstelle.sucht.achim@evlka.de
In Achim:
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Achim
Feldstraße 2
28832 Achim
Telefon:04202 - 8798
Telefax: 04202 - 88 15 05
E-Mail: fachstelle.sucht.achim@evlka.de
Offene Sprechstunde an beiden Standorten:
Donnerstags von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Jeden Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr können Sie ohne Voranmeldung zu einer der Fachstellen für Sucht und Suchprävention kommen und ein erstes Beratungsgespräch wahrnehmen.
In der Sprechstunde geht es um Problemabklärung und erste Möglichkeiten der Entlastung.
Nach der Sprechstunde wird, sofern ein weiterer Beratungsbedarf besteht, jedem Klienten ein/e Bezugstherapeut/in zugeordnet. Diese/r führt dann die weitere Beratung durch. In den Beratungsgesprächen erarbeiten die Mitarbeitenden gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungsansätze für die bestehenden Suchtprobleme. Familienmitglieder und andere Bezugspersonen erhalten Unterstützung in ihrem Umgang mit den suchtgefährdeten oder süchtigen Angehörigen.