Der Inselstaat VANUATU (ehemals Neue Hebriden) soll in diesem Jahr im Mittelpunkt des WGT stehen. Vanuatu ist ein Paradies, jedoch massiv bedroht vom Klimawandel. Im Kleinen können wir dort schon sehen, was passiert wenn es uns nicht gelingt, unsere Erde verantwortungsbewusster zu bewohnen. Ein Thema also, das uns alle angeht!
Um trotz der Einschränkungen durch die Pandemie möglichst viele Menschen zu erreichen, hat sich das WGT-Team in Verden dazu entschlossen, drei Kurzgottesdienste zu feiern und mit einer zusätzlichen Aktion an die Öffentlichkeit zu gehen.
VANUATU ist mitten unter uns und muss gehört werden!
Und so laden wir Sie alle (Frauen und Männer!) herzlichst ein:
Feiern Sie mit uns am
in St. Johannis am Freitag, 05.März 2021.
Kommen Sie zu einem der Kurz-Gottesdienste um
15:30 Uhr, um 16:30 Uhr oder um 18:30 Uhr.
Und besuchen Sie uns auch bei unserer Aktion am Freitagvormittag,
05. März 2021, in der Verdener Innenstadt. Nehmen Sie uns wahr! Machen Sie mit Ihrem Dabeisein deutlich, dass Ihnen Vanuatu und der Erhalt der gesamten Schöpfung am Herzen liegen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr WGT-Team Verden
Mehr Informationen zum WGT finden Sie unter www.weltgebetstag.de
Helfen Sie mit einer Spende!
Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Weltgebetstags der Frauen - Deutsches Komitee e.V.. Es werden jährlich ca. 100 Projekte weltweit gefördert. Der Verein ist nicht nur an jedem
ersten Freitag im März aktiv, sondern das ganze Jahr über mit Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen.
Wollen Sie Frauen und Mädchen dabei helfen, ihren Anliegen Gehör zu verschaffen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern? Und das nicht nur mit der Gottesdienst-Kollekte am Weltgebetstag?
Dann trägt Ihre Spende zur Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen bei: www.weltgebetstag.de
Am Sonntag, 07. März 2021, findet um 10.00 Uhr
ein Gottesdienst in der St. Johanniskirche statt.
Gehalten wird er von Vikarin Hoppe.
--------------------------
Um es den Diensthabenden leichter zu machen, können Sie hier ein Formular zur Angabe Ihrer Kontaktdaten herunterladen.
Drucken Sie es einfach aus, füllen es aus und geben es am Eingang zur Kirche ab. Vielen Dank!
---------------------------
Es sind dabei allerdings verschiedene Dinge zu beachten:
Im Abendgottesdienst beschäftigte sich das gestaltende Team aus Bettina Oetting, Christiane Kullmann, Karlo Peters und Pastor Marko Stenzel mit dem Thema "Verbunden sein - trotz Distanz". Kann das gehen? Und wenn ja, wie kann das gehen? Unterschiedliche Herangehensweisen zeigen, dass es geht. Jeder kann es hinbekommen, auf vielfältigste Art und Weise... Visualisiert wurden die Verbindungen in der Kirche auch. Schon beim Betreten empfingen die Besucher bunte Farbbänder, durch die alle Stühlreihen miteinander verbunden waren und die bis zum Altar reichten.
Die Texte können Sie hier nachlesen.
Es gibt ein neues digitales Format vom Kirchenkreis. Unter dem Titel „Wer´s glaubt!“ wird es auf der Homepage des Kirchenkreises künftig einen kurzen geistlichen Impuls geben. Geplant ist, für jeden Monat einen neuen etwa fünf Minuten langen Film zu erstellen. Pastoren und Pastorinnen erarbeiten gemeinsam mit einem Technik-Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.
Im März geht es darum, was man wirklich braucht.
„Wer´s glaubt!“ ist zu finden unter: www.kirchenkreis-verden.de
oder benutzen Sie einfach den Link "Kirchenkreis" unten auf unserer Homepage.