Hier möchten wir Sie über das Leben in der Gemeinde informieren. Die Aktivitäten und Gruppen für Jung und "Alt" stellen wir Ihnen vor. Eine Übersicht über die Termine finden Sie im Terminkalender.
In diesem Jahr fanden zwei der drei Gottesdienste am Heilig Abend draußen vor der Kirche statt.
Unter strengen Auflagen und Hygienebedingungen konnte eine begrenzte Zahl von Besuchern an den Freiluftgottesdiensten teilhaben - nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Das disziplinierte Verhalten der Besucher trug dazu bei, dass entspannte und feierliche Gottesdienste gehalten werden konnten. Auch hatten fast alle eine Kerze oder Laterne dabei, wodurch sich ein schönes und stimmungsvolles Bild ergab.
Frau Artisi begleitete den Gottesdienst am E-Piano und hatte eine kleine Abordnung vom Chor dabei. Da Gemeindegesang derzeit nicht erlaubt ist, konnten so - selbstverständlich auch hier unter Einhaltung der notwendigen Abstände - trotzdem Weihnachtslieder gesungen werden.
Die Predigt zum Gottesdienst können Sie wie gewohnt hier nachlesen.
Am Ende gingen alle dankbar und in weihnachtlicher Stimmung nach Hause.
Am 1. Advent wurde nun die neue Vikarin der St. Johannisgemeinde Caroline Hoppe in ihren Dienst in unserer Gemeinde eingeführt.
Herzlich und offen präsentierte sie sich den Gemeindegliedern im Gottesdienst.
Seit November ist sie in der Gemeinde tätig, zuvor gab es schon einen Ausbildungsblock in Loccum.
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf das, was kommt!
Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Gemeindemitglieder,
liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Johannisheims,
Allersteine sind schon länger in Verden und umzu sehr beliebt. Es gibt sie in vielen Formen, Farben und Größen … und gestaltet sind sie einfarbig, farbenfroh, glitzernd und mitunter auch mit Worten und Botschaften. Und immer hat sich ein Mensch Gedanken und Mühe gemacht, den Stein zu gestalten, um damit sich und anderen eine Freude zu machen.
Da kam uns der Gedanke, wie es wohl wäre, wenn wir von St. Johannis Johannissteine gestalten...., um diese dann an und um unsere Kirche herumzulegen.
Einen klaren Startpunkt gibt es schon - links der Eingangstür.
Was bedeuten Johannissteine?
Mit Johannissteinen meinen wir z. B. Steine, bei denen es rund um die Themen "Kirche", "Glauben"," Unsere Gemeinde"
gehen kann. Doch auch Selbstporträts von Gemeindemitgliedern, Gruppen, Initiativen sind natürlich denkbar. Und ebenso Wünsche, Ideen und Worte.
Ihnen und euch fällt bestimmt vieles ein. Mal schauen, wie lang die Stein-Kette unserer Johannissteine wird.
Wir freuen uns auf eine große Beteiligung!
Kobita Ritter-Patnaik & das "Johannissteineteam"